Dr. Oliver Gunkel
Kardiologe Königs Wusterhausen
Sprechzeiten
Montag | 08:30-12:30 Uhr und 16:00-19:00 Uhr |
Dienstag | 08:30-13:00 Uhr |
Mittwoch | 08:30-13:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30-12:00 Uhr |
Freitag | 08:30-12:00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Kontakt
Telefon | 03375 / 52 89 400 |
Fax | 03375 / 92 06 602 |
anmeldung@kardiopraxis-kw.de | |
Eichenallee 4, 15711 Königs Wusterhausen |
Kompetenz und Erfahrung in der Privatpraxis für Kardiologie
Dr. Gunkel – Kardiologe Königs Wusterhausen
Sie möchten bei kardiologischen Erkrankungen von Symptom-Erkennung über Diagnostik bis hin zu Therapie und Langzeitbetreuung umfassend betreut werden? Oder suchen Sie eine Möglichkeit für einen Check-up? Dann sind Sie in unserer Praxis für Kardiologie genau richtig. Als Kardiologe Königs Wusterhausen widmen wir uns der Herz-Kreislauf-Medizin – persönlich, mit Kompetenz und viel Erfahrung.



Aktuelles
Praxisferien
Vom Dienstag, den 11.4 bis einschließlich Freitag, den 14.4.23 bleibt die Praxis geschlossen.
Ab Montag, den 17.4.23 sind wir wieder mit unveränderten Sprechzeiten für unsere Patienten da.
Wir begrüßen Frau Anke Geupel in unserem Team!
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
das Praxisteam der kardiologischen Privatpraxis Dr. Gunkel ist gewachsen: seit dem ersten Oktober unterstützt Frau Anke Geupel, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, die Praxis an zunächst drei Tagen in der Woche.
Frau Geupel hat ihre internistische und kardiologische Ausbildung an der Charité in Berlin absolviert und war dann über viele Jahre als Rhythmologin und interventionelle Elektrophysiologin am Werner Forßmann-Klinikum in Eberswalde aktiv. Sie hat dort unter anderem auch selbständig Katheterablationen von Vorhofflimmern und anderen Herzrhythmusstörungen durchgeführt.
Über das kardiologische Basis-Repertoire hinaus bietet Frau Geupel als erfahrene Elektrophysiologin insbesondere spezielle Kompetenzen in der konservativen und interventionellen (Katheter-) Behandlung von Vorhofflimmern und anderen Herzrhythmusstörungen an. Ein wichtiger Schwerpunkt ist dabei die Zweitmeinung mit Prüfung der Indikation zum invasiven Eingriff bei Rhythmusstörungen.
Durch die Vergrößerung des Ärzteteams ist die Praxis ab sofort in der Lage, eine durchgehende ärztliche Besetzung der Praxis und gleichzeitig die stationäre Behandlung – Katheterinterventionen, Ablationen, Implantationen etc. – unserer Patienten persönlich in den kooperierenden Kliniken zu gewährleisten.
Unsere Leistungen

Zweitmeinung Vorhofflimmerablation Königs Wusterhausen
Ein gesundes Herz schlägt in Ruhe 60 bis 70 Mal pro Minute. Elektrischer Strom fließt durch das Herz und bringt die Herzmuskeln dazu, sich zusammenzuziehen, wodurch das Blut durch den Körper gepumpt wird. Der Taktgeber für diese elektrischen Impulse ist der sogenannte Sinusknoten. Gerät dieser Rhythmus aus dem Takt, kommt es zu einer Herzrhythmusstörung. Das Vorhofflimmern ist die häufigste anhaltende Form von Herzrhythmusstörungen und die Zahl der Vorhofflimmerpatienten steigt stetig an. Der Grund für Herzrhythmusstörungen im Allgemeinen und für Vorhofflimmern im Besonderen können unter anderem eine koronare Herzkrankheit oder Herzklappen- und Herzmuskelerkrankungen sein.
Ihr Kardiologe in KW
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns, dass Sie vorbeischauen und möchten Ihnen auf unseren Seiten die Möglichkeit geben, mehr über unsere Praxis, unser Team und vor allem unsere Leistungen zu erfahren.
Es ist unser oberstes Ziel, unser Wissen und Können individuell zu Ihrem Wohl einzusetzen. Schwerpunkt unserer Privatpraxis ist die Prävention, die Diagnostik und die Behandlung aller Erkrankungen des Herzens. Als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie und nach jahrzehntelanger Tätigkeit als kardiologischer Chefarzt in großen Kliniken verfügt Dr. Gunkel über langjährige Erfahrung in der Erkennung und Behandlung der häufigen und der seltenen Herzerkrankungen, auch und besonders in der kathetergestützten Behandlung von Erkrankungen der Herzkranzarterien, von Herzrhythmusstörungen, hier besonders des Vorhofflimmerns, sowie von angeborenen und erworbenen Erkrankungen unter anderem der Herzklappen, der Herzscheidewände, der großen Brustarterien sowie der Lungengefäße.
In den vergangenen dreißig Jahren sind das Wissen um die Erkrankungen des Herzens und die Möglichkeiten einer medikamentösen und kathetergestützten Therapie um ein vielfaches gewachsen. Prognose und Lebensqualität von herzkranken Menschen sind heute wesentlich besser, früher nicht behandelbare Erkrankungen wie zum Beispiel das Vorhofflimmern sind heute oft vollständig heilbar. Wir haben an dieser faszinierenden Entwicklung teilgehabt und stellen Ihnen diese Erfahrungen und Kenntnisse direkt, umfassend und unabhängig zur Verfügung. Dr. Gunkel ist von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifiziert für die Gebiete interventionelle Kardiologie, Rhythmologie und interventionelle Elektrophysiologie und Herzinsuffizienz.
Dr. Gunkel war als Chefarzt über viele Jahre in den Ärztekammerkomissionen für die Facharztausbildung und -prüfung aktiv und hat zertifizierte Ausbildungsstätten für die interventionelle Elektrophysiologie geleitet.
Unser Gesamtkonzept beinhaltet eine individuelle Beratung, umfassende Aufklärung und eine auf Sie zugeschnittene Behandlung, dabei ist unser Anliegen die Erhaltung und Wiederherstellung Ihrer Gesundheit, Ihrer Lebensqualität und Ihrer individuell bestmöglichen Prognose. Mit fachlicher Kompetenz und Freundlichkeit sorgt unser gesamtes Team dafür, dass Sie bei uns gut aufgehoben sind und sich wohlfühlen.
Ihr Dr. Oliver Gunkel und Team
– Kardiologe Königs Wusterhausen –
Kardiologe Königs Wusterhausen: Fachlich kompetente und persönliche Betreuung – die Stärke unserer Privatpraxis.
Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an oder wenden Sie sich per Mail an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.